HOME2023-01-13T11:52:49+00:00
+
+
+
Miteinander
Leben
+Gestaltung

DAS STADTTEILBÜRO

„Die Siedlung“ in Hattersheim gehört zu den typischen Quartieren des sozialen Wohnungsbaus, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt haben. Die Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft verfolgte bei ihrer Gründung das Ziel der „Wohnraumbeschaffung von Ausgebombten, Evakuierten, Flüchtlingen und anderen Neuanmeldungen“. Bezogen auf die Kernstadt Hattersheim leben heute rund 15% der Bevölkerung in dem Gebiet nördlich vom Südring und entlang der Eisenbahnlinie. Viele von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Das Stadtteilbüro hat sich gemeinsam mit der Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft zur Aufgabe gemacht, im Spannungsfeld zwischen sozialer Verantwortung und Wirtschaftlichkeit die Quartiere zu attraktiven Wohn- und Lebensräumen zu entwickeln und gute Nachbarschaften zu fördern und zu stabilisieren.

Aktuelle Projekte


Herbstferien 2022

Bei den Herbstferienspielen war in diesem Jahr besonders viel los. 27 Jungen und Mädchen beim Fußball in der Halle am Karl-Eckel-Weg, 24 Kinder und Jugendliche in der Eissporthalle und 22 Hatte […]>

Alte Projekte, die wir euch nicht vorenthalten möchten


Letzter Runder Tisch

Um möglichen Corona-Einschränkungen oder -Ängsten aus dem Wege zu gehen, haben wir unseren „letzten Runden Tisch des Jahres 2022“ in den November vorgezogen. Über 50 Gäste kamen zum Jahresrückblick in Bildern und zu Getränken und Häppchen in […]>


Gartenabschluss 2022

Am Freitag, 7. Oktober konnten wir bei schönstem Herbstwetter den Gartenabschluss in der „Essbaren Siedlung“ und die Ehrung der Stadtradler feiern. Das Team „Grün radelt“ hatte die meisten Kilometer zurückgelegt, Elfi Knieling kam als beste F […]>

Presseartikel aus dem Hattersheimer Stadtanzeiger

Nach oben