HOME2023-09-12T09:18:58+00:00
+
+
+
Miteinander
Leben
+Gestaltung

DAS STADTTEILBÜRO

„Die Siedlung“ in Hattersheim gehört zu den typischen Quartieren des sozialen Wohnungsbaus, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt haben. Die Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft verfolgte bei ihrer Gründung das Ziel der „Wohnraumbeschaffung von Ausgebombten, Evakuierten, Flüchtlingen und anderen Neuanmeldungen“. Bezogen auf die Kernstadt Hattersheim leben heute rund 15% der Bevölkerung in dem Gebiet nördlich vom Südring und entlang der Eisenbahnlinie. Viele von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Das Stadtteilbüro hat sich gemeinsam mit der Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft zur Aufgabe gemacht, im Spannungsfeld zwischen sozialer Verantwortung und Wirtschaftlichkeit die Quartiere zu attraktiven Wohn- und Lebensräumen zu entwickeln und gute Nachbarschaften zu fördern und zu stabilisieren.

Aktuelle Projekte


BüchnerBühne Riedstadt

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 75 Jahre Hawobau hatten wir am Freitag, den 8.9. die BüchnerBühne Riedstadt mit ihrer „Grazy Show“ zu Gast in der Alfred-Embs-Anlage. 60 Sketsche in 90 Min […]>


Ferienspiele Teil 2

In der 5. und 6. Sommerferienwoche wurden die Ferienspiele am Stadtteilbüro fortgesetzt, mit einem Neuanstrich der Betonskulpturen „Schnecke“ und „Eisbär“ auf dem Spielplatz an den Bahngleise […]>

Alte Projekte, die wir euch nicht vorenthalten möchten


Entenrennen vom Lions Club

Am Sonntag, 17.9.2023 veranstaltet der Lions-Club Hattersheim-Kriftel sein 19. Internationales Entenrennen auf dem Schwarzbach in Kriftel. Das Stadtteilbüro hat am Montag 25 Enten in Empfang genommen und bastelt bereits mit den Kindern […]>


„Singen aus vollem Munde“

Am Mittwoch, den 9. August war es dann so weit, die 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Workshops „Singen aus vollem Munde“ gaben gemeinsam mit dem Schauspielern und Schauspielerinnen ihr Debüt auf dem Platz der Begegnung.

An drei T […]>


Ferienspiele, Teil 1

In der ersten Sommerferienwoche konnte ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche aus ganz Hattersheim durchgeführt werden. Im Rahmen der Jugend-Kreativ-Woche gab es einen eintägigen Kochkurs und einen eintägigen Grillkurs mit […]>

Presseartikel aus dem Hattersheimer Stadtanzeiger

Nach oben