
Leben
DAS STADTTEILBÜRO
„Die Siedlung“ in Hattersheim gehört zu den typischen Quartieren des sozialen Wohnungsbaus, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt haben. Die Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft verfolgte bei ihrer Gründung das Ziel der „Wohnraumbeschaffung von Ausgebombten, Evakuierten, Flüchtlingen und anderen Neuanmeldungen“. Bezogen auf die Kernstadt Hattersheim leben heute rund 15% der Bevölkerung in dem Gebiet nördlich vom Südring und entlang der Eisenbahnlinie. Viele von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Das Stadtteilbüro hat sich gemeinsam mit der Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft zur Aufgabe gemacht, im Spannungsfeld zwischen sozialer Verantwortung und Wirtschaftlichkeit die Quartiere zu attraktiven Wohn- und Lebensräumen zu entwickeln und gute Nachbarschaften zu fördern und zu stabilisieren.