
Rückblick: Sommerferienspiele 2025
Erstmals in der Geschichte des Stadtteilbüros wurden in diesen Sommerferien während 5 Wochen Spielangebote für Kinder gemacht.
In der ersten Woche gab es an 4 Tagen Graffiti-Workshops die in Kooperation mit dem Kulturforum im Rahmen der Jugend-Kultur-Tage durchgeführt wurden. Unter Anleitung von Mathias Weinfurter fanden spannende Gruppenprozesse statt und wurden großartige Graffitis auf mobile Banner gesprayt. Ergänzt wurde dieses Angebot von offenen Spielmöglichkeiten für alle Kinder, ein tägliches Mittagessen für alle und am Freitag einen Ausflug in Stadion-Schwimmbad in Frankfurt.
Während der nächsten zwei Wochen gab es offene Spielangebote vor dem Stadtteilbüro angeleitet von Aroush und Chris. Mit Unterstützung aus der Elternschaft konnte wieder ein tägliches Mittagessen angeboten werden.
In der 4.Ferienwoche war das Stadtteilbüro geschlossen und es fanden keine Ferienspiele statt.
Während der letzten beiden Ferienwochenwechselten Spiele vor Ort mit Ausflügen ins Rhein-Main-Gebiet. Dabei waren „Kino in der Pregelstraße 5“ und der Ausflug ins „Delfino“ die am besten besuchten Tage.
Die Angebote sind ein wichtiger Bestandteil der Ferien für die Kinder, die nicht in Urlaub fahren können und eine wichtige Entlastung der Eltern. Gleichzeitig engagieren sich einzelne Mütter stark, ohne sie wären z.B. die regelmäßigen Mittagessensangebote für bis zu 30 Kindern pro Tag nicht möglich gewesen.