Rückblick: Unter den Dächern 2025

Am Freitag, den 22. August 2025 um 20:00 Uhr wurde die Alfred-Embs-Anlage zum stimmungsvollen Open-Air-Kino mitten im Stadtteil. Zum Auftakt begrüßten Herr Kazzer, Geschäftsführer der HaWoBau, und Frau Seibert, Erste Stadträtin von Hattersheim, das Publikum herzlich und stimmten die Gäste auf den besonderen Abend ein. Gezeigt wurde – nach zwei wunderbaren Kurzfilmen – der Film „Querfeldein, von Frankfurt nach Frankfurt …..“ von Christoph Schuch, der sich nach dem ersten Corona-Lockdown auf eine persönliche Reise durch den Osten Deutschlands begab. Entstanden ist ein eindrucksvoller Film über inspirierende Menschen, besondere Orte und berührende Geschichten. Noch vor der Filmvorführung las der Künstler aus seinem Buch und gab persönliche Einblicke in die Entstehung und Gedankenwelt hinter dem Film.

Wunderschön war, dass sich auch Menschen aus der direkten Nachbarschaft spontan anschlossen und gemeinsam mit den angemeldeten Gästen den Film unter freiem Himmel erlebten. Der Abend war etwas kühl, aber das Stadtteilbüro hatte auch daran gedacht: Warme Decken lagen bereit und konnten ausgeliehen werden, sodass man den Film ganz gemütlich und eingekuschelt genießen konnte. Mit über 130 Anmeldungen war das Interesse groß. Es wurden vom Team des Stadtteilbüros mit ehrenamtlichen Helfern über 100 Stühle aufgestellt, die am Abend dann auch alle besetzt waren. Gäste machten es sich zusätzlich auf Picknickdecken, Sitzsäcken oder mitgebrachten Campingstühlen bequem. Der Mond schien hell, der Duft von frischem Popcorn lag in der Luft, dazu wurden gekühlte Getränke wie Apfelwein, Bier und Softdrinks angeboten. In der Dämmerung flatterten sogar Fledermäuse durch die Anlage – ein fast magischer Moment an einem gelungenen Sommerabend.

Ein herzliches Dankeschön geht an das KulturForum Hattersheim für die Programmidee und die schöne Zusammenarbeit sowie an die Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft (HaWoBau) für die Unterstützung. Großer Dank gilt auch den ehrenamtlichen Helfern Chris Savage und Francesca Passaro, die beim Auf- und Abbau und den ganzen Abend tatkräftig mitgeholfen haben. Ohne ihr Engagement und viele fleißige Hände beim Abbau wäre dieser besondere Abend so nicht möglich gewesen.

Rückblick: Unter den Dächern 2025