
Leben
DAS STADTTEILBÜRO
Was sind wir?
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Das Stadtteilbüro in der Hattersheimer Siedlung steht allen Nachbarn als erste Anlaufstelle offen. Bei Fragen und Problemen, wenn Sie Kontakt suchen, wenn Sie ehrenamtlich tätig werden wollen oder Ihr Wohnumfeld mitgestalten möchten, sind Sie bei uns richtig.
Was machen wir?
Wir sorgen für Begegnungen, für Kontakte, für Gespräche. Wir helfen und unterstützen, wo wir können. Wir vermitteln, wenn andere es besser können.
Hier finden Sie alle Termine eines Monats auf einen Blick. Unsere Mach-Mit-Angebote sowie andere Veranstaltungen können Sie so schnell erfassen.
Hier finden Sie weitere Termine und Veranstaltungen im laufenden Jahr. Damit Sie nichts verpassen, tragen sie doch gleich alle Termine in Ihren Kalender ein.
Damit Sie genau wissen was sich hinter den Terminen verbirgt, haben wir hier alles genau erklärt.
Unser besonderes Neubauprojekt – Untertorstr. 1-5
Offene Besichtigung am 26.05.2023 von 12.00 bis 16.30 Uhr
Erstbezug 01.07.2023
• 2 Zimmerwohnungen von ca. 65 m2 – 75 m2[…]>
Eberhard Roth hilft in der Regenbogenschule mit sprachfördernden Spielangeboten
In der Regenbogenschule beschäftigen sich 4 Klassen jeden Mittwoch beim „Mitmachtag“ mit eigenen Zukunftsfragen zum Thema Nachhaltigkeit ([…]>
Plötzliches Geschenk für den Sommer
Noch ein Grund mehr, sich auf den Sommer zu freuen.
Beim Neujahresempfang des Lions-Club Hattersheim-Kriftel am 19. Januar wurde dem Stadtteilbüro ein Gutschein über 50 Euro für d[…]>
Würdigung für 34 WIR Integrationslots*innen in Wiesbaden
Würdigung für 34 WIR Integrationslots*innen in Wiesbaden – Hanim Deligöz aus Hattersheim mit dabei
34 Integrationslots*innen aus ganz Hessen dan[…]>
Herbstferien 2022
Bei den Herbstferienspielen war in diesem Jahr besonders viel los. 27 Jungen und Mädchen beim Fußball in der Halle am Karl-Eckel-Weg, 24 Kinder und Jugendliche in der Eissporthalle und 22 Hatte[…]>
Hessen würdigt Engagement von Integrationslotsen
Im Rahmen eines Festakts im Schloss Biebrich hat Staatsekretärin Anne Janz 25 Integrationslotsinnen und -lotsen für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt, die ste[…]>
Alte Projekte, die wir euch nicht vorenthalten möchten
Sauberhaftes Hattersheim
Am 05.September fand der Aktionstag „Sauberhaftes Hattersheim“ statt. Der Runde Tisch hat wie jedes Jahr mitgemacht und sich um die Sauberkeit in der Siedlung gekümmert. Am Ende waren alle Aktiven zum Dankeschön-Abend auf dem Wertstoffhof[…]>
SIEDLUNGSFEST 2024
Das Siedlungsfest am letzten Augustwochenende war bei strahlendem Sonnenschein ein voller Erfolg! Trotz der hohen Temperaturen am Samstagnachmittag erfreuten sich Zahlreiche Kinder mit großer Begeisterung an[…]>
Rückblick Sommerferienspiele
15. – 19.7. und 12. – 23.8.
Während der ersten Ferienspielwoche standen die Workshops der Jugend-Kreativ-Tage im Vordergrund, im zweiten Teil waren es die Kleinspiele am Stadtteilbüro und die Ausflüge ins Stadion-S[…]>
Kochkurs mit gemeinsamen Essen
Kochkurs mit gemeinsamem Essen im Anschluss
8 Plätze pro Kurs
Wann?
- 10.09 Samosas
- 01.10 Käsespätzle mit Salat
- 12.11 Cig Köfte
Wo?
Pregelstr[…]>