Integration2020-06-16T07:12:00+00:00

INTEGRATION

INTEGRATIONSLOTSEN

Die Integrationslotsen sind ehrenamtlich tätige Hattersheimer/innen verschiedenster Herkunft, die nach einer entsprechenden Ausbildung als interkulturelle Vermittler tätig sind. Angefragt werden sie von Institutionen, wie Schulen, Schulsozialarbeit, Kindertagesstätten oder dem Sozialamt. Daneben werden sie von Migranten/innen konsultiert, die Hilfe beim Umgang mit Institutionen benötigen oder Übersetzungen brauchen. Das Stadtteilbüro begleitet und koordiniert die Gruppe. Auch die Kontaktaufnahme zu den Lotsen/innen erfolgt über das Büro.

2006 war das innovative Integrationslotsenprojekt vom Quartiersmanagement ins Leben gerufen worden und hat inzwischen als „Hattersheimer Modell“ viele Nachahmer im Main-Taunus-Kreis gefunden. Seit 2013 ist es ein Kooperationsprojekt des Caritasverbands Main-Taunus und der Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft.

Heike Bülter
Heike BülterTitel
Tel.: 06190 935818
Fax: 06190 935820
E-Mail: hbuelter@hawobau.de

Links

“Mach mit!” Angebote

"Mach mit!" Angebote Wie haben neue “Mach mit!” Angebote in Januar 2025. Jeder, der Lust und Zeit hat, kann daran teilnehmen. Um kurze Anmeldung wir[...]>

Weihnachtsaktion

Weihnachtsaktion Mehr als 300 Kinder haben an der Weihnachts-Geschenk-Aktion teilgenommen. Zwischendurch war es mal kurz kritisch, ob sich genügend [...]>

Monatsübersicht

Monatsübersicht Hier finden Sie alle Termine der Mach-Mit-Angebote sowie den anderen Terminen eines Monats auf einen Blick. Die Kalenderübersicht ve[...]>

Weihnachtsgruß

Weihnachtsgruß Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu - Zeit, innezuhalten und auf das Vergangene zurückzublicken. Wir möchten uns bei Ihnen für das[...]>

Lebendiger Adventskalender

Lebendiger Adventskalender Mitte Dezember lud das Stadtteilbüro wieder gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirche zum „Lebendigen Adven[...]>

Letzter Runder Tisch

Letzter Runder Tisch Den letzten Runden Tisch haben wir am 2.12.2024 im Südringtreff gefeiert. Traditionell in feierlichem Ambiente mit einem Jahres[...]>

Nach oben