Integration2020-06-16T07:12:00+00:00

INTEGRATION

INTEGRATIONSLOTSEN

Die Integrationslotsen sind ehrenamtlich tätige Hattersheimer/innen verschiedenster Herkunft, die nach einer entsprechenden Ausbildung als interkulturelle Vermittler tätig sind. Angefragt werden sie von Institutionen, wie Schulen, Schulsozialarbeit, Kindertagesstätten oder dem Sozialamt. Daneben werden sie von Migranten/innen konsultiert, die Hilfe beim Umgang mit Institutionen benötigen oder Übersetzungen brauchen. Das Stadtteilbüro begleitet und koordiniert die Gruppe. Auch die Kontaktaufnahme zu den Lotsen/innen erfolgt über das Büro.

2006 war das innovative Integrationslotsenprojekt vom Quartiersmanagement ins Leben gerufen worden und hat inzwischen als „Hattersheimer Modell“ viele Nachahmer im Main-Taunus-Kreis gefunden. Seit 2013 ist es ein Kooperationsprojekt des Caritasverbands Main-Taunus und der Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft.

Heike Bülter
Heike BülterTitel
Tel.: 06190 935818
Fax: 06190 935820
E-Mail: hbuelter@hawobau.de

Links

Rückblick Osterferienspiele 2025

Rückblick Osterferienspiele 2025 Die Osterferienspiele vom 7. bis 17. April 2025 boten einen attraktiven Mix an Spiel- und Bastelaktionen am Stadtte[...]>

Monatsübersicht

Monatsübersicht Hier finden Sie alle Termine der Mach-Mit-Angebote sowie den anderen Terminen eines Monats auf einen Blick. Die Kalenderübersicht ve[...]>

Einladung

Frühlingsfest Wir möchten Sie herzlich zu unserem Frühlingsfest am 26. April 2025 um 14 Uhr in die Alfred-Embs-Anlage (die Wiese hinter dem Gebäude [...]>

Osterferienspiele 2025

Osterferienspiele 2025 Am ersten Tag der Oster-Ferienspiele, Montag, 7. April, kommen alle, die mögen, um 10 Uhr in die Sporthalle am Karl-Eckel-Weg[...]>

Frauenfrühstück am 10.11.2024

Rückblick Frauenfrühstück Am 2. Februar 2025 fand das erste Frauenfrühstück dieses Jahres in der Pregelstraße 5 statt, da der Südringtreff an diesem[...]>

Mach mit! Kreativangebote

Neue "Mach mit!" Angebote Die Türen des Kreativ Cafés öffnen sich wieder. Jeder, der Lust und Zeit hat, kann daran teilnehmen. Wir freuen uns auf eu[...]>

Nach oben